In einem Geburtsvorbereitungskurs werden alle Fragen beantwortet, die Du vor der Geburt hast. Du erfährst alles über Geburtsverlauf, Geburtsphasen, Atemtechniken, Gebärhaltungen und Entspannungsübungen.

Es kann Dir mehr Sicherheit und Gelassenheit geben, wenn du dich in einer Situaition befindest, in der Du sonst nicht Vieles beeinflussen kannst.
Das Gelernte wird die helfen, Techniken, die Du lernst, so einzusetzen, dass du mit dem Wehenschmerz besser umgehen und die Geburt selbstbestimmter erleben kannst.

Geburtsvorbereitungskurs

Das Ziel eines Geburtsvorbereitungskurses ist es, mit gestärktem Selbstbewusstsein in die Geburt zu gehen. Ich biete Wochenend-Crash-Kurse mit Partner an.

Folgende Themen werden im Kurs besprochen:

  • mentale und körperliche Veränderungen der Frau während der Schwangerschaft
  • Geburtsablauf (anhand verständlicher Materialien)
  • Wehen
  • Blasensprung
  • Der “richtige” Zeitpunkt, sich auf den Weg ins Krankenhaus zu begeben
  • Ich packe meinen Klinikkoffer
  • Umgang mit (starken) Schmerzen
  • Geburtspositionen
  • geburtshelfende Maßnahmen (u.a. Kaiserschnitt)
  • Die ersten Wochen nach der Geburt
  • Stillen
  • Umgang mit dem Neugeborenen

Wochenend-Crash-Kurs

Ich biete die Geburtsvorbereitungskurse in Form eines sogenannten „Wochenend-Crash-Kurses“ an.

Die Kurse finden also immer am Samstag und Sonntag statt, jeweils von 10-17 Uhr.

Kosten

Die Kosten für die Frau werden von der Krankenkasse übernommen.
Der Anteil für den Partner beträgt 200 Euro.

Aktuelle Termine

Vorerst sind keine Kurse geplant. Stand: 10/2020.

Kurse meiner Kollegen:

Katja Meyjohann

Hebammenpraxis Runde Zeiten