Besonders wichtig nach einer Geburt ist es, die Rückbildungsvorgänge der Gebärmutter und anderer Organe Eures Körpers sowie eventuelle Wundheilungen von geburtsbedingten Verletzungen zu überwachen.

Rückbildungsgymnastik

Ziel eines Rückbildungskurses ist die Rückbildung der Schwangerschafts- und geburtsbedingten Veränderungen. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem Beckenboden, der vor der Schwangerschaft und der Geburt stark gefordert wurde. Die Muskulatur wurde durch den großen Bauch und durch die Geburt überdehnt und muss wieder gekräftigt werden.

Kurse

Gestartet werden kann frühestens acht Wochen nach der Geburt. Der Körper braucht zunächst Schonung, damit die Milchbildung in Gang kommt und der Wochenfluss versiegen kann.

Spätestens neun Monate nach der Geburt sollte der Rückbildungskurs abgeschlossen sein, da es sonst zu Problemen mit der Kostenübernahme der Krankenkassen kommen kann.

Kosten

Die Kosten für die Rückbildungsgymnastik übernimmt die Krankenkasse.

Aktuelle Termine

Vorerst sind keine Rückbildungskurse geplant. Stand:10/2022

Kurse meiner Kollegen:

Katja Meyjohann

    Hebammenpraxis Runde Zeiten

Du hast das Gefühl, dass die Chemie zwischen uns stimmen könnte?

Dann freue ich mich sehr, wenn du mein Kontakformular ausfüllst.